Unsere Vision
Wer sind wir?
Wir sind die unabhängige und private Blancpain-Stiftung für die Erhaltung der Brauereitraditionen, die sich für die Bewahrung des Freiburger Brauerei-Erbes und seiner Traditionen einsetzt, indem sie den Unternehmergeist fördert und sich dabei von der einzigartigen Geschichte der Blancpain-Familiensaga inspirieren lässt.
In diesem Rahmen entwickeln und betreiben wir das SwissBierMuseum Cardinal Fribourg.
Hintergrund
Die Stiftung wurde 1978 von Claude Blancpain gegründet, um das vorhandene Brauereierbe zu schützen und sicherzustellen, dass es nicht verloren geht.
Seit 2011 ist die Sammlung in bluefactory geblieben, obwohl die ehemalige Brauerei ausgelagert wurde.
Heute ist die Stiftung als gemeinnützig anerkannt (Mitglied derAMS, derAMCF und von Freiburg Tourismus) und setzt sich für die Förderung des Freiburger Brauerei-Erbes ein.
Eine Geschichte, die von uns erzählt und uns
Das Besondere an der Geschichte von Cardinal ist die Vielzahl der historischen Bereiche, die sie überschneidet (Wissenschaft, Technik und Gesellschaft), und was sie über uns als Freiburger, Romands, Schweizer und Menschen aussagt.
Eine föderative Erzählung, die Zusammenhalt schafft
Die Erzählung rund um die Freiburger Saga von Cardinal ist untrennbar mit der jüngsten Entwicklung der Geschichte der jüngsten Entwicklung der Stadt Freiburg und ihres Kantons verbunden.
Seine historische Verbundenheit mit der Altstadt und im weiteren Sinne mit einer ganzen Region hilft uns, die Frage zu beantworten, woher wir kommen.
Cardinal ist mit der Stadt Freiburg gewachsen (z. B. Brauerei, Standseilbahn, Feuerwehr). Sie trug mit ihrem fortschrittlichen Silo (das im Falle einer Hungersnot beschlagnahmt werden konnte) zur Ernährungssicherheit der Region bei und bot innovative Produkte wie Tartex und später Parfait an.
Unsere Vision
In der Erzählung der Cardinal-Saga finden sich Werte wie Unternehmertum, Innovation und Nachhaltigkeit (Fundamente des Bluefactory-Projekts).
Diese Pioniergeschichte eines Freiburger Start-ups soll als Inspiration für zukünftige Generationen dienen, um die Herausforderungen von heute zu meistern.
Die Stiftung arbeitet an der Förderung der Region, indem sie aktiv mit den lokalen Akteuren zusammenarbeitet, mit dem erklärten Willen, sich in die politischen Maßnahmen zur kommunalen und kantonalen Entwicklung zu integrieren.
Das Fermentarium
Als wir mit Martin Schick (dem damaligen Kulturmanager von bluefactory) in die Archive eintauchten, wurde uns ein wesentliches Element bewusst: der Gärungsprozess, der im Herzen der Bierherstellung präsent ist.
Hier liegt die DNA unseres zukünftigen Projekts: Das Fermentarium. Mehr erfahren
Unser Komitee
Wir setzen uns aus fünf Mitgliedern des Stiftungsrats zusammen und kommen alle aus unterschiedlichen Bereichen, um unsere Mission zu unterstützen. Wir werden von der Fidutrust AG fachkundig beraten und geprüft.
Aktuelle Zusammensetzung
Alain Kaehr (Sommelier und Brauereiberater)
Ratsmitglied
Jérôme Magnin (Rechtsanwalt)
Ratsmitglied
André Clément (Braumeister)
Ratsmitglied
Violaine de Poret (Audit, Buchhalterin)
Ratsmitglied und Vizepräsidentin
Loïc Blancpain (Marketing und Kommunikation)
Vorstandsmitglied und Vorsitzender